Ab dem 1. Februar wird die historische Klostermauer auf dem Gelände des Campus Kartause am Kartäuserwall 24b freigelegt. Hierzu werden die eingeschossigen Anbauten an der Mauer gemäß eines Rückbaukonzeptes abgebaut...
weiterlesenFundament liegt tiefer als vermutet – die historische Klostermauer am Campus Kartause
Tiefschürfende Erkenntnisse hatte man nicht erwartet. Aber interessante Erkenntnisse gewann man trotzdem. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens Valtinke legten das Fundament der denkmalgeschützten Klostermauer auf der östlichen Seite des Geländes der...
weiterlesenUntersuchungen an der historischen Mauer am Campus Kartause beginnen
Archäologische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Bauexpertinnen und -experten werden am Mittwoch und Donnerstag, dem 12. und 13. August, die denkmalgeschützte Mauer am Außenbereich des Campus Kartause untersuchen und bewerten. Diese...
weiterlesenBestandsaufnahme der denkmalgeschützten Grenzwand
Im Rahmen der vorbereitenden Maßnahmen zum Neubau des „Campus Kartause“, muss das eingeschossige Gebäude an der östlichen Grundstücksgrenze zurückgebaut werden. Dies ist notwendig, um eine komplette Bestandsaufnahme der denkmalgeschützten Grenzwand...
weiterlesenCampus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt
Bürgermeister Andreas Hupke Die Stadt Köln hat in der vergangenen Woche das öffentliche Beteiligungsverfahren für die Änderung des Bebauungsplans in Form einer Videokonferenz gestartet. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger machte gleich zu...
weiterlesenFrühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch Arbeitstitel: Campus Kartause (Kartäuserwall 24b) in Köln-Altstadt-Süd
Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Innenstadt, lädt zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung gemäß § 3 Absatz 1 Baugesetzbuch, Arbeitstitel: Campus Kartause (Kartäuserwall 24b) in Köln-Altstadt-Süd, ein. Das...
weiterlesenVeranstaltung am 12. März wird verschoben – Planungsdezernat der Stadt Köln folgt Empfehlung des Gesundheitsamtes
Das Dezernat für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Wirtschaft hat entschieden, die für Donnerstag, 12. März 2020, 19 Uhr, im Humboldt-Gymnasium vorgesehene öffentliche Veranstaltung zu verschieben. An diesem Abend wollten die...
weiterlesenNeue Internetseite berichtet über „Campus Kartause“
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region hat eine neue Internetseite zum Bauprojekt „Campus Kartause“ veröffentlicht. Seit Ende Oktober sind Informationen über das geplante Bauprojekt auf der Webseite www.campuskartause.de abrufbar. Neben...
weiterlesen„Campus Kartause“ in 3D – Ausstellungseröffnung im Haus der Evangelischen Kirche
Am Anfang waren die Skizzen mit kleinen Kästchen. Dann kamen die zweidimensionalen Visualisierungen. Doch das, was Kaspar Kraemer jetzt im Haus der Evangelischen Kirche präsentierte, war der Sprung in eine...
weiterlesen„Campus Kartause“: Pläne für die Neubebauung des Geländes am Kartäuserwall vorgestellt
„Campus Kartause – eine Investition in die Zukunft“, sagte Stadtsuperintendent Dr. Bernhard Seiger bei der Vorstellung der Pläne für die Neubebauung der kircheneigenen Fläche am Kartäuserwall. Man darf wohl sagen,...
weiterlesen